Auch in der Flusskreuzfahrt erleben wir derzeit eine große Nachfrage, immer mehr nur Flusskreuzfahrtschiffe werden in Auftrag gegeben. Welche Neubauten wir in der Saison 2021 erwarten...
Nicht nur im Hochsee-Bereich erleben wir ein stetiges Wachstum der Nachfrage nach Kreuzfahrten, sondern auch auf dem Fluss. Moderne Flussschiffe, die ein deutlich jüngeres Publikum ansprechend sollen, haben diesen Effekt stark gefördert. Immer mehr Restaurants, modernes Design, gemütlichere Ausstattung usw. haben wir in den letzten Jahren gesehen. Genau dieser Effekt führt sich auch im nächsten Jahr (2021) fort. Inwiefern sich Corona auf die Flusskreuzfahrt auswirkt, bleibt abzuwarten.
Besonders interessant dürften die neue VIVA ONE von VIVA Cruises sowie die MS Albertina von SE-Tours werden. Beide Schiffe stellen die ersten eigenen Neubauten der Veranstalter dar, womit sich diesen natürlich ein größerer Gestaltungsraum bietet, um die Schiffe genau nach dem Publikum und der Marke anzupassen bzw. zu gestalten. Die nickoSPIRIT, die wir eigentlich schon sehnlichst für 2020 erwartet haben, hat sich wegen massiven Verzögerungen beim Bau und der COVID-19 Pandemie ins Jahr 2021 verzögert.
Ein für dieses Jahr höchst interessantes Flusskreuzfahrtschiff wäre das neue E-Motion Ship für A-ROSA gewesen. Das Design ist völlig untypisch für A-ROSA und wird einen neue Zielgruppe für A-ROSA ,,freischalten’’. Aufgrund der COVID-19 Pandemie verspätet sich das Schiff ins Jahr 2022.
Ein ganz besonderes Flusskreuzfahrtschiff erwarten wir gleich zu Saisonbeginn im März: Die nickoSPIRIT von nicko cruises. Eigentlich hätte sie bereits ab April 2020 den Rhein und seine Nebenflüsse erkunden sollen, doch massive Bauverzögerungen und das Coronavirus durchkreuzten diese Pläne.
nickoSPIRIT wird mit großer Euphorie erwartet, denn das Schiff hebt sich deutlich von allen anderen Flussschiffen auf den Markt ab - das versprechen zumindest die Renderings. Das großzügige Design mit viel Glas sorgt in Verbindung mit der zeitgemäßen Farbgebung für eine moderne Atmosphäre. Die Kabinen gleichem einem Designer-Hotel.
Mit der nickoSPIRIT will nicko cruises ein wesentlich jüngeres Publikum erreichen, als man es sonst von der Flusskreuzfahrt und auch dem nicko cruises-Produkt kennt. Mit dem großen Angebot an Restaurants, dem modernen Design in den öffentlichen Bereich und Kabinen macht man, wie auch schon bei der nickoVISION, einen großen Schritt in Richtung junger Gäste. Mit der nickoSPIRIT wahrscheinlich sogar noch mehr, als mit der nickoVISION.
Die erste Reise der nickoSPIRIT soll am 18. März in Düsseldorf stattfinden. Dabei handelt es sich um eine kurze Comedy-Cruise. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob diese Reise so stattfindet, da aktuell niemand so wirklich sagen kann wie sich die Corona-Pandemie bis dahin entwickeln wird.
Impressionen von der nickoSPIRIT¹
Vor allem auf dem Fluss erhält Phoenix Reisen immer wieder einige Flusskreuzfahrtschiffe - in 2021 sind es gleich drei. Zwei davon, die MS Annika und MS Annabelle, kommen von der Schweizer Reederei Scylla.
Beide Schiffe sind sich recht ähnlich und reihen sich in die typische Scylla-Baureihe ein. Was das Design angeht, sind die MS Annabelle und MS Annika im Prinzip gleich. MS Annabelle ist übrigens der Ersatz für die in diesem Jahr ausgeflottete MS Swiss Gloria, die ebenfalls von Scylla betrieben wurde.
Eigentlich sollte die MS Annika bereits in 2020 in Dienst gestellt werden und war auch schon fertig. Phoenix Reisen konnte sich aufgrund der besonderen Umstände mit der Reederei aber auf eine spätere Indienststellung in 2021 einigen. Die Erstfahrt soll am 31. März 2021 in Düsseldorf starten. Die MS Annabelle soll ihre erste Reise auf Rhône und Saône wie geplant am 27. März 2021 in Lyon starten.
Impressionen von Bord der MS Annika²
Das dritte Flusskreuzfahrtschiff im Jahr 2021 für Phoenix Reisen, die MS Antonia, kommt von der niederländischen Reederei Rijfers Nautical Management. Die MS Antonia stammt aus derselben Baureihe wie z.B. ihre Schwestern MS Alena, MS Asara oder MS Andrea.
MS Antonia verfügt, wie im Grunde genommen alle neuen Phoenix Fusskreuzfahrtschiffe, über ein großes Hauptrestaurant und ein etwas exklusiveres Spezialitäten Restaurant. Selbstverständlich finden auch eine Lounge und ein kleiner Spa-Bereich Platz auf dem Schiff.
Die allererste Reise der MS Antonia startet nach aktuellem Plan am 1. Mai 2021 in Köln.
Mit der MS Albertina erwartet uns Ende Mai ein ganz besonderer Neubau, denn bei der MS Albertina handelt es sich um den ersten eigenen Neubau von SE-Tours. Bisher hatte man nur ältere Schiffe in der Flotte, die überwiegend auf ,,Rad und Schiff’’-Kreuzfahrten ausgerichtet sind. Mit dem Neubau setzt man einen klaren und deutlicheren Schritt in Richtung ,,normaler’’ Flusskreuzfahrt.
Interessant wird, wie SE-Tours es schafft seine typischen Merkmale auf dem neuen Schiff unterzubringen. Anders als bei älteren Schiffen, die man so übernimmt, hat man nämlich einen komplett freien Gestaltungsraum mit allem drum und dran. Ziemlich untypisch für die Flusskreuzfahrt- oder ganz generell die Kreuzfahrt-Branche hat man sogar einige Einzelkabinen an Bord.
Betreiber bzw. die Reederei der MS Albertina wird Riseday Limited sein, die die auf dem deutschen Markt bekannten Schiffe MS Prinzessin Katharina, MS Prinzessin Isabella und MS Prinzessin Sisi ebenfalls betreiben. Die erste Flusskreuzfahrt der MS Albertina soll am 31. Mai 2021 in Passau starten. Für die erste Saison bleibt das Schiff auf der Donau zu Hause.
Impressionen der MS Albertina⁴
Mit der AMADEUS Cara erweitert Lüftner Cruises bzw. Amadeus Flusskreuzfahrten seine Flotte um ein weiteres Flussschiff der Silver-Line. Das erste Schiff dieser Klasse, die AMADEUS Silver, wurde 2013 in Dienst gestellt und war ein voller Erfolg für Lüftner und Amadeus.
Innerhalb der Silver-Line gab es von Schiff zu Schiff immer Anpassungen bei Design und Ausstattung. Grundsätzlich ist natürlich immer alles ähnlich geblieben, doch man will mit der Zeit gehen, was Lüftner jedes Mal aufs neue gelingt. Einrichtungen wie die große Panorama Lounge oder das Restaurant, aber auch der AMADEUS Club bleiben bestehen. Die große Freiluft-Lounge ,,River Terrace’’ wird ebenso wieder an Bord der AMADEUS Cara zu finden sein.
Die jüngste Schwester der AMADEUS Cara, die AMADEUS Imperial, wurde in diesem Jahr in Dienst gestellt und wurde sehr positiv empfangen. Die Erstfahrt der AMADEUS Cara soll am 1. Juni 2021 in Passau starten. Nach ursprünglichem Plan hätte das Schiff im April starten sollen, doch auch hier sorgte das Coronavirus für Bauverzögerungen.
Impressionen von Bord der AMADEUS Cara⁵
Eines der interessantesten Schiffe auf dem deutschen Markt kommt Ende Juni - damit gemeint ist die VIVA ONE. Sie ist der erste eigene Neubau des Düsseldorfer Veranstalters VIVA Cruises, der erst im Jahr 2018 den Markt betreten hat. Schon mit seinem ersten eigenen Schiff, der VIVA TIARA, konnte man genauer zeigen wofür VIVA Cruises steht und was den Veranstalter so wirklich ausmacht.
Mit der VIVA ONE hat man natürlich eine größere Möglichkeit zu zeigen, was VIVA Cruises eigentlich ist. Man kann sich komplett definieren. Die Renovierung der VIVA TIARA ist eine Sache, doch bei einem Neubau kann man in allen Bereichen entscheiden, wie man es haben will. Schon auf den Renderings merkt man das internationale und offene Flair, das VIVA Cruises widerspiegeln will.
Die Bauweise der VIVA ONE ist auf dem deutschen Markt schon vorhanden. Dabei handelt es sich um die nickoVISION, die für nicko cruises fährt. Die VIVA ONE wird allerdings ein ganz anderes Design und andere Einrichtungen erhalten. Auch die Gästezahl ist etwas geringer, vor allem durch die Suiten und grundsätzlich größeren Kabinen. Die große Panorama Lounge und das Riverside Restaurant sind offen gestaltet und fließen sozusagen zusammen. Am Heck befindet sich das VIVA's Bistro, das mit leichteren Speisen anlockt. Als drittes Restaurant befindet sich das Moments auf dem untersten Deck des Schiffes. Ein kleiner Spa-Bereich lädt zum Entspannen ein.
Die Jungfernfahrt der VIVA ONE startet am 26. Juni in Frankfurt am Main und führt nach Passau. Anschließend soll das Schiff erstmal auf der Donau verbleiben.
Impressionen von der VIVA ONE⁶
Schiff | Veranstalter | Reederei | Fahrtgebiet | Max. Passagiere | Indienststellung |
nickoSPIRIT | nicko cruises | Select Voyages | Rhein | 170 | März 2021 |
MS Annabelle | Phoenix Reisen | Scylla AG | Rhône/Saône | 182 | März 2021 |
MS Annika | Phoenix Reisen | Scylla AG | Rhein | 182 | März 2021 |
MS Antonia | Phoenix Reisen | Rijfers Cruises | Rhein | 190 | Mai 2021 |
MS Albertina | SE-Tours | Riseday Limited | Donau | 152 | Mai 2021 |
AMADEUS Cara | Amadeus Flusskreuzfahrten/ Lüftner Cruises | Rhein & Donau | 170 | Juni 2021 | |
VIVA ONE | VIVA Cruises | Scylla AG | Donau | 190 | Juni 2021 |
Stand: 13. Dezember 2020
¹Fotos © nicko cruises Schiffsreisen
GmbH
²Fotos © Scylla AG
³Fotos © Phoenix Reisen
⁴Fotos © SE-Tours
⁵Fotos zeigen das Schwesterschiff AMADEUS Brilliant; © Amadeus Flusskreuzfahrten
⁶Fotos © VIVA Cruises
Content Manager
Philipp Muszak ist seit Januar 2019 in der Flusskreuzfahrt zu Hause und hat seine Expertise in dem Fachgebiet seither stark ausgebaut und seine Erfahrungen in den letzten Jahren durch starke Partner deutlich erweitern können. Mit Ehrgeiz arbeitet er daran, die Flusskreuzfahrt für alle Altersgruppen attraktiv zu machen.
Philipp Muszak verantwortet darüberhinaus den Aufbau und die Entwicklung von Flusskreuzfahrt Entdecker.
Kommentar schreiben
Udo Horn (Montag, 14 Dezember 2020 15:49)
Hallo Philipp
sehr gut informiert, vielen Dank.
Kommt gut übers Jahr.
Maritime Grüße von Udo Horn
Philipp Muszak (Montag, 14 Dezember 2020 16:01)
Hallo Udo,
vielen Dank für dein Lob! Dir auch einen guten Rutsch und ein frohes Weihnachtsfest!
Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder an Bord :-)
Liebe Grüße,
Philipp
Wolfgang Ziri (Montag, 14 Dezember 2020 16:25)
Guter Bericht, bin ja selbst in der Branche tätig. Die Albertina ist in der Tat ein spannendes Produkt da SE-Tours ja wirklich eher am Rad und Schiff gemessen wird also da wird es spannend und interessant was dieses Schiff betrifft. Lüftner kennt man und Ich nehm an vielleicht fährt das Schiff auch für Phoenix so wie die A-Silver von Lüftner
Philipp Muszak (Montag, 14 Dezember 2020 17:42)
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Dein Feedback! Ja, ich bin schon wirklich extrem gespannt auf die Albertina. Vor allem aus den von Dir genannten Gründen. Ich glaube aber eher nicht, dass Phoenix sich noch ein Silver-Schiff von Lüftner holt. Die haben ihre Zusammenarbeit mit Scylla und Rijfers in den letzten Jahren so stark vertieft...
Liebe Grüße & ein frohes Fest,
Philipp