Für die Flusskreuzfahrt ist die Saison 2021 bedeutend. Nachdem viele Veranstalter aufgrund der Corona-Pandemie erst Ende Juni bzw. Anfang Juli ihren Betrieb aufnehmen konnten, hofft man in diesem Jahr auf einen deutlich früheren Start. Doch wie ist der aktuelle Stand? Wann will wer überhaupt starten? Eine Übersicht.
Der Impfstoff macht Hoffnung - auch auf einen rechtzeitigen Start der 2021-er Saison in der Flusskreuzfahrt. Nachdem die Adventssaison 2020/21 wegen immer weiter steigender Infektionszahlen und daraus resultierenden neuen Maßnahmen abgesagt werden musste, bereitet man sich voll und ganz auf die anstehende Saison vor. Zur Zeit liegen die Schiffe allerdings alle in ihren Winterhäfen und warten auf ihren nächsten Einsatz - überwiegend geplant für März.
Erwartet wird von der diesjährigen Saison grundsätzlich viel. Viele Veranstalter erhalten spannende Neubauten oder holen sich interessante Schiffe, wenn auch nicht neu gebaut, in die Flotte. Aber auch Schiffe aus dem amerikanischen Markt werden in diesem Jahr wieder für uns Europäer buchbar sein. So plant das Online-Reisebüro ,,e-hoi’’ eine Weiterführung der Kooperation mit AmaWaterways.
Die meisten Veranstalter haben ihren Saison-Start für März avisiert, wie es in der Regel auch in ,,normalen’’ Zeiten üblich ist. Während der Adventssaison, die in diesem Jahr, wie bereits erwähnt, ebenfalls weggefallen ist, werden deutlich weniger Schiffe eingesetzt als in den wärmeren Monaten, da es deutlich weniger Interessenten gibt. Das dürfte vor allem am weniger guten Wetter liegen.
Einen früheren Start haben der Düsseldorfer Veranstalter VIVA Cruises sowie die Reederei Scylla angekündigt. Mit der MS INSPIRE will man auf sogenannte ,,Wellnessreisen’’ auf dem Rhein starten. Scylla wäre dann, wie auch nach dem ersten Lockdown, die erste Reederei auf dem Fluss, die wieder Fahrt aufnimmt. Damals ging es mit der nickoVISION als erstes Schiff los.
Inwiefern die Neustart-Ideen der Veranstalter realistisch sind, lässt sich eher schwierig beurteilen. Für einen Start im März gibt es durchaus realistische Chancen, gerade wegen des Impfstoffs. Die Auslieferung und Verteilung soll schließlich nun etwas vorangetrieben und beschleunigt werden. Wobei der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), zuletzt gegenüber von ,,RTL’’ sagte, ,,dass Reisen etwas ist, das die nächsten zwei, drei Monate noch schwer vorstellbar ist’’. Denkbar ist aus meiner Sicht, dass sich Reisen zu Beginn erstmal auf innerdeutsche Häfen beschränken und weitere Gebiete im europäischen Ausland nach und nach hinzukommen. Ein ähnliches Phänomen gab es bereits nach Ende des ersten, harten Lockdowns im Juni 2020.
Etwas kritischer sehe ich den möglichen Neustart-Versuch im Februar. Gerade erst wurde der Lockdown bis Ende Januar verlängert und erste Politiker stellen bereits jetzt schon eine weitere Verlängerung in Aussicht. Sowieso vergessen kann man die noch buchbare Reise von Reisebüro Mittelthurgau (Excellence Flussreisen) auf dem Amazonas, die ebenfalls Anfang Februar stattfinden soll. Grundsätzlich gehe ich nicht davon aus, dass Flusskreuzfahrten außerhalb Europas in diesem Jahr überhaupt planmäßig stattfinden können.
Übersicht: Wer startet wann?
Veranstalter | Schiff | Fahrtgebiet | Datum |
VIVA Cruises | MS INSPIRE | Rhein & Nebenflüsse | 04.02.2021 |
Excellence Flussreisen | MV Manatee Amazon Explorer | Amazonas | 05.02.2021 |
CroisiEurope | MS Botticelli | Seine | 03.03.2021 |
Phoenix Reisen | MS Anna Katharina | Rhein & Nebenflüsse | 05.03.2021 |
A-ROSA Kreuzfahrten | A-ROSA BRAVA | Rhein & Nebenflüsse | 07.03.2021 |
1AVista Reisen | MS VistaSerenity | Rhein & Nebenflüsse | 12.03.2021 |
nicko cruises | MS RHEIN MELODIE | Rhein & Nebenflüsse | 13.03.2021 |
PLANTOURS Kreuzfahrten | MS SANS SOUCI | Oder | 16.03.2021 |
DCS Touristik | DCS Amethyst | Donau | 20.03.2021 |
GTA Waterways | MS Douro Spirit | Douro | 22.03.2021 |
Amadeus Flusskreuzfahrten | MS AMADEUS Provence | Rhône & Saône | 25.03.2021 |
Lüftner Cruises | |||
SE-Tours | MS SE-MANON | Rhein & Nebenflüsse | 29.03.2021 |
Hansa Touristik | MS VistaSun | Donau | 30.03.2021 |
regina river cruises | MS Johann Strauss | Rhein & Nebenflüsse | 01.04.2021 |
Übersicht: Mögliche Neustart-Termine europäischer Flusskreuzfahrt-Veranstalter auf dem deutschsprachigen Markt; Stand: 11. Januar 2021
Fakt ist: Die im letzten Jahr eingeführten Hygienekonzepte werden ihren Bestand im Bordalltag behalten. Ich gehe davon aus, dass die Konzepte so lange bleiben werden, bis die Herdenimmunität erreicht ist. Wobei man nicht vergessen sollte, dass die Konzepte für eine gewisse Zeit darüberhinaus durchaus auch weiterhin für Reederei und Veranstalter verpflichtend sein könnten. Nur weil man beispielsweise in einem Land diese Immunität erreicht hat, heißt das nicht gleich, dass diese auch schon in einem anderen Land herrscht.
Die Hygienekonzepte sind bei den meisten Veranstaltern auf dem Markt identisch. So wird wesentlich intensiver darauf geachtet, dass sich wirklich alle Gäste intensiv auf Handhygiene achten. Aber auch die Reinigung und Desinfektion der öffentlichen Bereiche wird deutlich verstärkt. Neben genug Abstand zwischen Tischen und Stühlen, gibt es in aller Regel auch ein Einbahnstraßensystem an Bord. Eine Maskenpflicht gilt auf den Laufwegen, nicht aber wenn man z. B. in der Lounge Platz nimmt.
Im Jahr 2021 bekommen wir auf dem deutschen Markt im Flussbereich wieder einige Neubauten. Die Anzahl derer fällt diesmal sogar etwas höher aus als sonst, da einige Schiffe mit Absicht zurückgehalten wurden oder aufgrund der Pandemie im Bau mit Verzögerungen zu kämpfen haben. Der für dieses Jahr groß angekündigte E-Motion Ship-Neubau von A-ROSA kommt beispielsweise erst 2022, statt 2021. Über die zu erwartenden Neubauten im Jahr 2021, lest ihr hier.
Durchaus interessant dürfte auch wieder das Charter-Projekt von AmaWaterways und dem Online-Reisebüro ,,e-hoi’’ werden. Schon im Jahr 2020 hat man die AmaKristina bzw. AmaStella für Kreuzfahrten auf Rhein und Mosel gechartert und anschließend auf dem deutschen und niederländischen Markt verkauft. Weil wir solche Schiffe als Europäer eigentlich nicht buchen können, fiel das Projekt scheinbar ziemlich erfolgreich aus. Eine Weiterführung der Kooperation wurde bereits angekündigt.
Content Manager
Philipp Muszak ist seit Januar 2019 in der Flusskreuzfahrt zu Hause und hat seine Expertise in dem Fachgebiet seither stark ausgebaut und seine Erfahrungen in den letzten Jahren durch starke Partner deutlich erweitern können. Mit Ehrgeiz arbeitet er daran, die Flusskreuzfahrt für alle Altersgruppen attraktiv zu machen.
Philipp Muszak verantwortet darüberhinaus den Aufbau und die Entwicklung von Flusskreuzfahrt Entdecker.
Kommentar schreiben
Wolfgang Ziri (Donnerstag, 14 Januar 2021 16:08)
Ein guter Bericht muss Ich sagen. Ich selbst bin in der Branche tätig und habe aufgrund der Covid19 Situation 2020 nur 2 Monate und 1 Woche gearbeitet. Reiseveranstalter und Schiff nenne Ich hier nicht. Wir waren auf der Donau und es hat bei uns wirklich alles sehr gut geklappt und die Gäste haben zu 95% wirklich vorbildlich sich an die Regeln gehalten. Ich denke dass es durch den Impfstoff schon weiter gehen wird 2021 aber ob wir schon Ende März wie geplant starten können wage Ich zu bezweifeln. Ich bin aber durchaus optimistisch was den Saison Verlauf angeht da kann Ich mir ganz gut vorstellen dass man die Saison wie geplant bis Anfang November fahren kann. Ob man die Deltafahrten bis zum schwarzen Meer machen kann muss man mal abwarten wie die Situation in den südlichen Balkanländern wie zB Serbien, Bulgarien und Rumänien ist. Wir haben die Fahrt runter gemacht im Juli aber das kann man denk Ich jetzt nicht mehr vergleichen. Ich glaube fest daran dann man aber ab Ende April /Anfang Mai die klassische Donaustrecke von Passau bis Budapest und retour machen wird können und freue mich dementsprechend schon auf den Start der Saison 2021. Drücken wir alle die Daumen dann kann nichts schief gehen.